Um Vorstände bei ihren Aufgaben wirkungsvoll zu unterstützten,

bietet der Vereinsführerschein umfassende Informationen zu wichtigen Themen, wie

-       Vereinsführung und Vereinsorganisation

-       Vereinssatzung

-       Vereinsrecht und Haftung

-       Datenschutzgrundverordnung und Vereinssteuerrecht

-       Mitgliederversammlung, Konfliktmanagement, Motivation und Werbung neuer Mitglieder.

 

Referent ist Karl Bosch, der als professioneller Vereinsberater mit eigener längjähriger Vereinserfahrung ein hervorragender Ansprechpartner rund um die Arbeit von Vereinen ist.

Das Angebot richtet sich an Vereine, insbesondere an neu gewählte Vereinsvorstände oder an Vorstände, die ihr Wissen vertiefen möchten, sowie an alle ehrenamtlich Engagierten im Landkreis Berchtesgadener Land

und ist für diese kostenlos.

 

Der Vereinsführerschein besteht insgesamt aus

2 Präsenztagen (27. September und 8. November 2025, 9:00 bis 16:00 Uhr im Landratsamt Berchtesgadener Land, Salzburger Str. 64, 83435 Bad Reichenhall, großer Sitzungssaal) und

4 Online-Terminen  (2., 9., 16. und 23. Oktober 2025, 18:30 bis 20:00 Uhr).

Der Führerschein ist kostenlos.

Um Anmeldung wird gebeten bis zum 22. September 2025 bei der Freiwilligenagentur Berchtesgadener Land, Barbara Müller, E-Mail barbara.mueller@lra-bgl.de <mailto:barbara.mueller@lra-bgl.de>  oder Tel. 08651 773 862.

 

Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

 

  • Icon Kontakt
    Kontakt
Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.